Sie erhalten Ihre Jahressteuerbescheinigung für das Vorjahr jeweils bis spätestens Ende Februar des laufenden Jahres in Ihr ePostfach im Opel Direktbank eBanking. Diese können Sie sich künftig ausdrucken und im Rahmen Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt einreichen.
HINWEISE UND ERLÄUTERUNGEN ZU DEN POSITIONEN IHRER JAHRESSTEUERBESCHEINIGUNG
Kapitalerträge: Die Zeile „Kapitalerträge“ enthält alle Zinserträge, die Sie im abgelaufenen Kalenderjahr bei der Opel Direktbank erwirtschaftet haben.
In Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag: Jeder in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtigen Person steht der sogenannte Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 1.000 Euro zu. Zusammenveranlagten Ehegatten steht ein gemeinsamer Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung. Kapitalerträge bis zu dieser Höhe können vom Steuerabzug befreit werden. Hierfür reichen Sie uns bitte einen entsprechenden Freistellungsauftrag ein.
Die Position „In Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag“ gibt Aufschluss darüber, in welcher Höhe Sie Ihren Sparer-Pauschbetrag bei der Opel Direktbank ausgeschöpft haben, sofern Sie einen Freistellungsauftrag erteilt haben. Falls Sie bisher davon abgesehen haben, einen Freistellungsauftrag einzureichen, haben Sie im Rahmen Ihrer Steuererklärung die Möglichkeit, den vollständigen Sparer-Pauschbetrag geltend zu machen.
Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer: Die Kapitalertragsteuer ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer. D.h. sämtliche Kapitalerträge werden nach Berücksichtigung Ihres Freistellungsauftrags mit 25 % besteuert. Die Zeile „Kapitalertragsteuer“ zeigt die Höhe der von der Opel Direktbank abgeführten Kapitalertragsteuer für Ihre Geldanlagen. Die Höhe der Kapitalertragsteuer dient als Bemessungsgrundlage für den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer. Der Solidaritätszuschlag beträgt grundsätzlich 5,5 % auf die Kapitalertragsteuer. Sofern Sie einer kirchensteuererhebenden Religionsgemeinschaft angehören, führen wir für Sie zusätzlich zum Solidaritätszuschlag Kirchensteuer ab. Die Höhe der Kirchensteuer bemisst sich in der Regel an der Höhe der zu zahlenden Kapitalertragsteuer und einem länder- beziehungsweise konfessionsabhängigen Prozentsatz, der in vielen Fällen zwischen 8 % und 9 % liegt. Bitte beachten Sie, dass sich die Höhe der Kapitalertragsteuer von 25 % verringert, sofern eine Kirchensteuerpflicht besteht.
Die Opel Direktbank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen auf dem Gebiet des Steuerrechts. Bitte beachten Sie, dass die zur Verfügung gestellten Hinweise keine persönliche Steuer- oder Rechtsberatung ersetzen. Für weitere Informationen befragen Sie bitte Ihren Steuerberater.
ERSATZSTEUERBESCHEINIGUNG
Eine Ersatzsteuerbescheinigung erhalten Sie über das Formular Auftrag zur Ausstellung einer Ersatz Steuerbescheinigung.